Berufsunfähigkeitsversicherung

Wie Sie sich gegen eine Berufsunfähigkeit absichern können

Der Verlust der Arbeitskraft bedeutet in der Regel auch eine deutliche Einkommenseinbuße nach Krankheit oder Unfall. Vor den finanziellen Folgen können Sie sich aber mit einer guten Berufsunfähigkeitsversicherung schützen.

  • Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist unverzichtbar für alle, die von Ihrem Einkommen leben. Denn ein Unfall oder eine schwere Krankheit können Sie in große finanzielle Schwierigkeiten bringen.
  • Die Versicherung deckt ein existenzbedrohendes Risiko ab und zählt neben der Privathaftpflichtversicherung zu den wichtigsten privaten Versicherungen.
  • Die Bedingungen der Anbieter sind sehr unterschiedlich und es sind große Preisunterschiede möglich. Sorgfältige Vergleiche und unabhängige Beratung sind daher besonders wichtig.

Wer durch Krankheit oder Unfall auf Dauer nicht mehr in der Lage ist, seinem Beruf auszuüben, steht oft auch vor großen finanziellen Problemen. Laut gesetzlicher Rentenversicherung erhält dort bereits jeder fünfte Neurentner eine Rente wegen Erwerbsminderung.

Die meisten Berufstätigen sind sich über mögliche Ursachen für eine Berufsunfähigkeit und die damit verbundenen Versorgungslücken nicht bewusst. Insbesondere, weil es für nach dem 1.1.1961 Geborene nur noch eine Erwerbsminderungsrente von der gesetzlichen Rentenversicherung gibt. Diese liegt durchschnittlich immer noch unter dem Grundsicherungsniveau.

Für nach dem 1.1.1961 Geborene gibt es keine staatliche Berufsunfähigkeitsversicherung mehr!

Damit ein Vertrag einen sinnvollen Schutz bietet, sollten einige Regelungen enthalten sein:

Zum Beispiel, wenn der Versicherte infolge von Krankheit, Körperverletzung oder mehr als altersentsprechendem Kräfteverfall in seinem zuletzt ausgeübten Beruf nicht mehr zu mindestens 50 Prozent tätig sein kann, sollte eine Berufsunfähigkeitsversicherung fällig werden. Das sollte auch bei einem zwischenzeitlichen Berufswechsel gelten.

Es wird nicht geprüft, ob man mit seinen Kenntnissen und Fähigkeiten oder seiner Erfahrung und Ausbildung noch eine andere Tätigkeit ausüben könnte (so genannter „abstrakter Verweisungsverzicht“).

Trotz einer verspäteten Meldung wird die Rente mindestens drei Jahre lang rückwirkend gezahlt.

Der Versicherer verzichtet darauf, den Vertrag zu kündigen oder die Beiträge anzuheben, wenn sich später herausstellt, dass der Versicherte ohne sein Verschulden Vorerkrankungen nicht angegeben hat. Das kann sonst zu einer bösen Überraschung führen, wenn Sie zwar lange Zeit in eine Versicherung eingezahlt hatten, diese aber bei einer eingetretenen Berufsunfähigkeit recherchiert, Vorerkrankungen findet und schließlich Zahlungen verweigert.

Der Vertrag hat eine weltweite Geltung.

Bei einer befristeten Anerkennung verlangt der Versicherer nicht die Rückzahlung bereits gewährter Renten, wenn sich herausstellt, dass der Anspruch nicht gerechtfertigt war.

Diese Aufzählung soll nur Beispiele aufzeigen, wie wichtig es ist, die Bedingungen der Versicherer zu vergleichen und sich entsprechend beraten zu lassen.

Nur wer über die richtige Absicherung verfügt, kann im Falle einer Berufsunfähigkeit seinen Lebensstandard auf Dauer auch halten.

Unter Expertenmeinungen gilt die Berufsunfähigkeitsversicherung als eine der wichtigsten Absicherungen überhaupt. Wir schließen uns dieser Meinung sicher an, empfehlen jedoch, sich intensiver mit den Fakten und Hintergründen einer entsprechenden Absicherung auseinanderzusetzen.

Nehmen Sie hier einfach Kontakt zu uns auf oder teilen Sie uns Ihre Wünsche mit. Wir werden uns kurzfristig um Ihr Anliegen kümmern oder uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Zum Kontaktformular


Facebook
Persönliche Beratung gewünscht?
Ich wünsche eine persönliche Beratung und möchte Kontakt mit einem Berater aufnehmen.

Beraten lassen
Ich verzichte auf eine persönliche Beratung und möchte mit dem Besuch der Seite fortfahren.


Fortsetzen
Gemäß neuer gesetzlicher Vorgaben (Insurance Distribution Direktive - IDD) zu Fernabsatzverträgen sind wir dazu verpflichtet, an dieser Stelle auf unsere Beratungspflicht hinzuweisen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies. Dazu zählen Cookies, die essentiell für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen evtl. nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Rechtliche Erstinformationen

Mit Ihrer Auswahl entscheiden Sie ob nur essentielle Cookies oder alle Cookies zugelassen werden. Ihre Auswahl wird für 7 Tage gespeichert.

Cookie-Details Impressum